Refreshing für zertifizierte/n Certified Safety Specialist ISO 26262 TÜV®
Durchgeführt von TÜV AUSTRIA Akademie
Beschreibung
In diesem Refreshing-Kurs für zertifizierte Certified Safety Specialists ISO 26262 TV tauchst Du tief in die Grundlagen und Methoden der System Safety und Functional Safety ein. Dieser Kurs ist nicht nur eine Auffrischung, sondern auch eine essentielle Voraussetzung, um Dein Personenzertifikat aufrechtzuerhalten. Wenn Du in der Fahrzeugindustrie tätig bist, weißt Du, wie wichtig es ist, potenzielle Risiken aus Produkthaftungsfällen zu minimieren. Die ISO 26262 Norm ist hierbei ein zentraler Bestandteil, der sowohl für Hersteller als auch für Lieferanten von Bedeutung ist. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, die aktuellen Entwicklungen und den Status der ISO 26262 zu verstehen. Du wirst lernen, wie typische ASIL-Einstufungen und ASIL-Dekompositionen durchgeführt werden. Darüber hinaus werden wir uns mit den HW Fehlermodell-Metriken und der Diagnostic Coverage gemäß ISO 26262-5 befassen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Kurses sind die SW-Methoden und -Prozesse, die in ISO 26262-6 behandelt werden. Du wirst lernen, wie Testfälle erstellt und interpretiert werden. Die Anhänge der ISO 26262, die Guidelines und Interpretationen, werden ebenfalls besprochen, um ein vollständiges Bild der Norm zu erhalten. Dieser Kurs ist so strukturiert, dass Du die Möglichkeit hast, Beispiele aus Deinem persönlichen Umfeld einzubringen und diese mit unserem Trainer sowie anderen Teilnehmerinnen zu diskutieren. So kannst Du das Gelernte direkt anwenden und vertiefen. Die Kombination aus Präsenz- und Online-Kursformat ermöglicht es Dir, flexibel zu lernen, wo immer Du möchtest. Egal, ob Du im Büro oder von zu Hause aus teilnimmst, Du bist Teil einer gemeinsamen Seminargruppe, was den Austausch und das Networking fördert. Lass Dir diese Chance nicht entgehen, Deine Kenntnisse im Bereich Safety Management auf den neuesten Stand zu bringen und Dein Zertifikat zu sichern. Melde Dich jetzt an und sei bereit für die Herausforderungen der Fahrzeugindustrie!
Tags
#Sicherheit #Zertifizierung #Schulung #Qualitätsmanagement #Risikomanagement #Sicherheitstechnik #Sicherheitsrichtlinien #Auffrischungskurs #Risiko-Management #PräsenzkursTermine
Kurs Details
Dieser Kurs richtet sich an Certified Safety Specialists, Certified Safety Engineers sowie an Personen aus der Fahrzeugindustrie, die für das Management von Safety-Risiken verantwortlich sind. Dazu gehören Geschäftsführerinnen, technische Leiterinnen, Projektleiterinnen, Abteilungsleiterinnen, Qualitätsmanagerinnen und Entwicklungstechnikerinnen. Wenn Du in diesen Rollen tätig bist und Deine Kenntnisse zur ISO 26262 auffrischen möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich.
Der Kurs behandelt die ISO 26262, eine internationale Norm, die Anforderungen an die funktionale Sicherheit von elektrischen und elektronischen Systemen in Fahrzeugen definiert. Die Norm zielt darauf ab, Risiken zu minimieren und sicherzustellen, dass alle sicherheitsrelevanten Aspekte berücksichtigt werden. Die ISO 26262 ist für alle Akteure in der Fahrzeugindustrie von Bedeutung, da sie hilft, Produkthaftungsfälle zu vermeiden und die Sicherheit der Fahrzeuge zu gewährleisten.
- Was sind die Hauptziele der ISO 26262?
- Erkläre die Bedeutung von ASIL-Einstufungen.
- Welche Methoden zur Fehlermodellierung werden in ISO 26262-5 behandelt?
- Wie wird die Diagnostic Coverage definiert?
- Welche Testfallmethoden sind in ISO 26262-6 enthalten?
- Nenne zwei wichtige Guidelines aus den Anhängen der ISO 26262.
- Wie kann man typische Safety-Risiken in der Fahrzeugindustrie identifizieren?
- Was sind die Vorteile eines gemischten Lernsettings?
- Wie können persönliche Beispiele in den Kurs integriert werden?
- Welche Rolle spielen Certified Safety Specialists in der Umsetzung der ISO 26262?